
Krautknödel Rezept nach Siebenbürgischer Art
Beschreibung
Zutaten
1 kg Schweinehackfleisch oder Schweinemett
1 Ei1 Zwiebel gewürfelt
100 gr. Reis
1 Sauerkrautkopf ganz
1 kg Dörrfleisch oder Speck , Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Reis 10 min. köcheln lassen, von der Herdplatte nehmen und auskühlen lassen.
In das Schweinehackfleisch (ich habe mir mageren Schweinebraten frisch mahlen lassen) Salz, Pfeffer, Muskatnuss gewürfelte Zwiebel, Ei und den ausgekühlten Reis mischen. Wer fertiges Schweinemett nimmt, bitte nicht mehr mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, da es schon gewürzt ist!!)
Vom Sauerkrautkopf die großen Blätter lösen
Ca. 100 gr. Hackmasse nehmen und in ein Sauerkrautblatt wickeln. Es ergibt ca. 14 Knödel.
Den restlichen Krautkopf fein schneiden
In einen großen Topf zuerst geschnittenes Sauerkraut als eine Lage legen, dann kommt eine Lage Krautknödel, Dörrfleisch (in dickere Scheiben geschnitten), dann wieder Sauerkraut, Krautknödel, Dörrfleisch.
Mit Wasser aufgießen bis alles bedeckt ist und ca. 2 Sunden köcheln lassen.
Servieren mit etwas saure Sahne
Besten Optentit / Guten Appetit mit
Pelsen Pali fom Oins - Zwetschgenwasser Siebenbürgische Art
Tipp: Dieses Gericht schmeckt am nächsten Tag noch besser, da es richtig gut ziehen kann. Einen Krautkopf Vakuumverpackt finden Sie unter https://www.mixmarkt.eu